Barriereanpassung
Entfaltung und Vertiefung der Fähigkeiten

Mittelstufe

titelbild-parzival-schule-berlin-schule-mittelstufe-3

Vom Künstlerischen zum Kognitiven

In der Mittelstufe tritt entsprechend den Entwicklungsstufen der Schülerinnen und Schüler die bildhafte und künstlerische Vermittlung allmählich zugunsten eines stärker kognitiv orientierten Unterrichts zurück. Dies zeigt sich zum Beispiel in den Naturwissenschaften, in denen exakte Beobachtung und Beschreibung eine wesentliche Rolle spielen. Klassenfahrten und Ausflüge z. B. zu Themen der Heimatkunde zählen zu den besonderen Erlebnissen, die Lerninhalte erfahrbar machen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Das Klassenspiel als Höhepunkt

Das Klassenspiel in der 8. Klasse ist ein fester Bestandteil des pädagogischen Konzeptes und markiert einen Höhepunkt zum Abschluss der Mittelstufe. Mit Freude und Begeisterung schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in fremde Rollen und wachsen dabei oft über sich hinaus. Dabei formt Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise. Sie erproben sich im Schauspiel und Gesang und wirken aktiv an der Gestaltung des Bühnenbildes und dem Bau der Kulissen mit. Durch das Klassenspiel werden körperliche und sprachliche Ausdrucksfähigkeit gefördert.

bild-parzival-schule-berlin-mittelstufe2

Gemeinschaftlich etwas Tolles schaffen

Der gesamte Entstehungsprozess des Theaterstücks wird von dem jeweiligen Klassenteam und Helfenden aus der Schulgemeinschaft begleitet. In den letzten Jahren haben Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gemeinsam Theaterwelten zum Leben erweckt, darunter Stücke wie:

  • Pinocchio
  • Regentrude
  • Bremer Stadtmusikanten
  • Till Eulenspiegel
  • Das kalte Herz
  • Momo
  • Der kleine Prinz
vollbild-parzival-schule-berlin-schule-mittelstufe

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Absenden

Kontaktieren Sie uns

Telefon: 030 | 81 81 97 -0
...