Die Parzival-Schule begleitet Kinder und Jugendliche von der 1. bis zur 12. Klasse. In den drei Stufen wird die Schullaufbahn auf die altersgerechte Förderung der individuellen Entwicklung ausgerichtet. In der Unterstufe steht das bildhafte Lernen im Vordergrund, in der Mittelstufe die Vermittlung kognitiver Lerninhalte durch zunehmende Abstraktion, in der Oberstufe die Anwendungsorientierung vorher erlernter Unterrichtsinhalte.
Schullaufbahn

Förderung von der 1. bis zur 12. Klasse
Unterstufe
In der Unterstufe begleiten die Klassenlehrkräfte die Kinder beständig und einfühlsam durch die ersten Schuljahre. Die hierdurch mögliche Erfahrung von Kontinuität ermöglicht soziale und individuelle Lernprozesse. Bildhafter Epochenunterricht, Bewegungsspiele und künstlerische Einheiten fördern das Lernen. Der Tagesrhythmus mit seinen festen Abläufen gibt den Kindern Halt und lässt sie Sicherheit erfahren.

Mittelstufe
In der Mittelstufe verlagert sich der Unterrichtsschwerpunkt allmählich vom Bildhaften zum Kognitiven. Exakte Beobachtungen und logisches Denken gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in den Naturwissenschaften. Mit Höhepunkten wie dem Klassenspiel und gemeinsamen Klassenfahrten entwickeln die Schülerinnen und Schüler Selbstbewusstsein und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Oberstufe
In der Oberstufe wird auf den Übergang ins Erwachsenenleben vorbereitet. Berufspraktika, Werkstattunterricht und eine gezielte Persönlichkeitsstärkung geben den Schülerinnen und Schülern Raum, sich auszuprobieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Vielfalt an handwerklichen, künstlerischen und sozialen Aktivitäten fördert individuelle Kompetenzen und unterstützt die berufliche Orientierung.

Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Kontaktieren Sie uns
Telefon: 030 | 81 81 97 -0
...