Unser Schulalltag ist geprägt von den Rhythmen des Tages-,
Wochen- und Jahreslaufes. Dies gibt den Schülern Sicherheit
und trägt wesentlich zu ihrer seelischen Stabilisierung bei.
Jeder Tag beginnt mit einem gemeinsamen Morgenkreis, an
den sich der Unterricht in den Klassen anschließt.
Der Unterricht ist in der ersten Vormittagshälfte in verschiedene
Phasen gegliedert:
Im
rhythmisch-musikalischen Teil werden die Schüler
gezielt in den Bereichen Sprache, Wahrnehmung und
Bewegung gefördert.
Im anschließenden
unterrichtlichen Teil werden Inhalte
erarbeitet, indem sich die Klasse epochal für etwa drei bis
vier Wochen mit einem altersgemäßen Fachthema beschäftigt.